Herzlich willkommen auf der neuen Homepage der Bietigheimer Landfrauen!

Hier finden Sie alle Informationen zu unseren Vorträgen, Veranstaltungen und weiteren Aktivitäten. Hier erfahren Sie auch, wann wir wieder im Backhäusle für Sie backen – und vieles mehr. Wir freuen uns darauf, Sie bei einem unserer Vorträge oder einer Veranstaltung zu begrüßen.

Unsere aktuellen Beiträge


Die LandFrauen Bietigheim hatten vergangene Woche ihre Jahresahreshauptversammlung. Die Mitglieder sind zahlreich erschienen trotz des heissen Wetters und die Vorsitzende begrüßte die Mitglieder und bedankte sich für das zahlreiche Erscheinen. Wir wollen an unsere verstorbenen Mitglieder des letzten Jahres erinnern. Das waren Ingeborg Schleicher, Renate Hörrmann, Selma Endrejat, Rose Koch und Sophie Köhler. Alle waren viele Jahre im Verein und wir werden sie immer in unserer Erinnerung behalten. Es folgte der Bericht der Vorsitzenden, dann kam der Bericht…

Weiterlesen


Bericht von Carolin Mayer von den Jungen LandFrauen: Workshop im historischen Backhaus – Zwiebel- und Kartoffelkuchen aus dem Holzofen Am Samstag fand im historischen Backhaus in der Fräuleinstraße in Bietigheim ein ganz besonderer Workshop statt: Gemeinsam wurden Zwiebel- und Kartoffelkuchen im holzbefeuerten Steinofen gebacken. Der Tag begann am Morgen mit der Aufteilung in zwei Gruppen – die eine widmete sich dem Zwiebelkuchen, die andere dem Kartoffelkuchen. Während die einen ihre Zwiebeln schnitten und dünsteten, schälten…

Weiterlesen


Bei dieser Veranstaltung haben wir LandFrauen die Bewirtung übernommen. Es gab selbstgebackenes Kartoffelbrot, verschiedene Dips, und dazu haben wir alte Rezepte aus dem 15. Jahrhundert gemacht, wie z.B. Eier mit Bitterorangenmarmelade-Senf-Soße mit div. Kräutern. Das schmeckte schon sehr speziell. Ausserdem haben wir Äthiopische Butter gemacht, die auch sehr speziell war. Manche mochten unsere exotischen Speisen, andere wiederum nicht so sehr. Zum Trinken gab es alkoholfreie Getränke, wie selbstgemachtes Granatapfel-Minze-Wasser, Rosmarin-Zitrone-Wasser und Melissen-Zitronen-Wasser. Ausserdem gab es…

Weiterlesen


Alle Beiträge ansehen