Backen mit den Jungen LandFrauen am 7. Juni
Bericht von Carolin Mayer von den Jungen LandFrauen:
Workshop im historischen Backhaus – Zwiebel- und Kartoffelkuchen aus dem Holzofen
Am Samstag fand im historischen Backhaus in der Fräuleinstraße in Bietigheim ein ganz besonderer Workshop statt: Gemeinsam wurden Zwiebel- und Kartoffelkuchen im holzbefeuerten Steinofen gebacken.
Der Tag begann am Morgen mit der Aufteilung in zwei Gruppen – die eine widmete sich dem Zwiebelkuchen, die andere dem Kartoffelkuchen. Während die einen ihre Zwiebeln schnitten und dünsteten, schälten und kochten die anderen die Kartoffeln. Der Teig für beide Kuchen wurde gemeinschaftlich in der Knetmaschine zubereitet und durfte anschließend ruhen.
Zur Stärkung gab es mittags frisch gebackenen Flammkuchen – eine willkommene und leckere Pause.
Am Nachmittag wurden die Zwiebel- und Kartoffelmassen fertiggestellt. Im Backhaus ging es dann ans Eingemachte: Der Teig wurde portioniert, ausgerollt, in die Bleche gelegt, befüllt und schließlich in den vorgeheizten Holzofen „eingeschossen“. Das Backen im traditionellen Steinofen war für viele Teilnehmerinnen eine neue und spannende Erfahrung. Die erfahrenen Bäckmeister erklärten dabei anschaulich, worauf es bei Temperatur und Backzeit ankommt.
Nach etwa einer Stunde konnten die fertigen Zwiebel- und Kartoffelkuchen gemeinsam verkostet werden. Bei angeregten Gesprächen in gemütlicher Runde klang der Workshop in entspannter Atmosphäre aus.
Zum Abschied erhielten alle Teilnehmenden eine kleine Rezeptsammlung, um das Gelernte zu Hause nachzubacken – sowie jeweils einen Zwiebel- oder Kartoffelkuchen.
Der Workshop war ein voller Erfolg!
Ein herzlicher Dank geht an Bärbel, Werner und Volker Frölich für die tolle Organisation und Durchführung.