18. Juni 2025 - Beiträge - Allgemein - Autor*in

Backen mit Jugendamt

Am 29. März kamen 13 Kinder und 7 Erwachsene, um gemeinsam ein Osternest zu backen.

Wir haben um 9.00 Uhr im Hornmoldhaus begonnen, mit unseren Osternester-Bäcker den Teig herzustellen. Der Teig wurde fertig geknetet und dann musste er eine Stunde gehen.

In der Zeit, als der Teig „ruhte“ bekamen die Kinder eine Führung durch das Hornmoldhaus.

Nach einer Stunde kamen die Kinder und die Erwachsenen wieder in die Küche des Hornmoldhauses. Da wurde der Teig nochmal geknetet und dann wurde ein Osternest geformt. Das Nest kam auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech und dann wurden in die Mitte des Nestes 3 gefärbte Eier gelegt. Nun ging es gemeinsam in das Backhäusle in der Fräuleinstrasse. Unser „Backhauschef“ Volker hat dann die Osternester in den Ofen geschoben, nachdem zuerst die gefärbten Eier entfernt wurden.

Das Resultat konnte sich sehen lassen und alle waren mit dem Ergebnis sehr zufrieden.