30. Juni 2025 - Beiträge - Allgemein - Autor*in

Jahreshauptversammlung am 26. Juni

Die LandFrauen Bietigheim hatten vergangene Woche ihre Jahresahreshauptversammlung.

Die Mitglieder sind zahlreich erschienen trotz des heissen Wetters und die Vorsitzende begrüßte die Mitglieder und bedankte sich für das zahlreiche Erscheinen.

Wir wollen an unsere verstorbenen Mitglieder des letzten Jahres erinnern. Das waren Ingeborg Schleicher, Renate Hörrmann, Selma Endrejat, Rose Koch und Sophie Köhler. Alle waren viele Jahre im Verein und wir werden sie immer in unserer Erinnerung behalten.

Es folgte der Bericht der Vorsitzenden, dann kam der Bericht der Kassiererin, den heute in Vertretung Alexandra vortrug. Der Bericht der Kassenprüfer bescheinigte eine einwandfreie Kassenführung, somit konnte die Entlastung der Kassiererin und des gesamten Vorstandes erfolgen.

Es folgten die Ehrungen:

4 x 50 Jahre Mitgliedschaft:

Hilde Feeß, Hildegard Keller, Ursula Paatz und Hildegard Stöckle

1 x 40 Jahre Mitgliedschaft : Erika Kohlhammer

1 x 35 Jahre Mitgliedschaft: Sonja Geiger

und 1 x 25 Jahre Mitgliedschaft: Gerda Zimmermann

Die anwesenden Damen bekamen die Urkunden überreicht und einen Blumenstrauß. Den Mitgliedern, die nicht kommen konnten, wurden die Urkunden und Blumensträuße am nächsten Tag gebracht.

Die neuen Mitglieder Madeleine Hörer, Kimberley Koch, Tamara Peters-Lindner, Jasmin Schmitt und Alexandra Saager wurden begrüßt. Danach gab die Vorsitzende noch die kommenden Veranstaltungen bekannt.

Nach dem offiziellen Teil der Jahreshauptversammlung folgt ein Vortrag von Uwe Danner,  Wirbelsäule und Gelenke. Dieser war sehr aufschlussreich und einige Damen legten sich auf die Liege, um ihre Schwachstellen kennenzulernen.

Er zeigte uns auch Übungen, wie wir uns quasi ganzheitlich wieder „in Schuss“ bringen können. Man muss mit der Hüfte anfangen, dann geht es über das Knie und zum Schluss macht man die Übungen für die Sprunggelenke.

Im Grunde sind diese Übungen einfach, man muss halt nur den inneren Schweinehund bekämpfen, um die Übungen morgens und abends zu machen.

Unsere Damen waren begeistert.